SSP Bruneck 1
Oberwielenbach.jpg
Roed2.jpg
Roed3.jpg
Roed1.jpg
GSPercha.jpg
GSUttenheim.jpg
Die Klasse 1D fuhr im Rahmen des Herbstausfluges am 25. September 2013 nach Terenten, wo die Schüler und Schülerinnen entlang des Mühlenweges in Richtung Erdpyramiden wanderten und schließlich im Dorfzentrum von Terenten ankamen. Dort hatten sie die Möglichkeit Fußball und Minigolf zu spielen. Mit dem Bus ging es danach wieder zurück zur Mittelschule.
Am 25. September 2013 unternahmen alle drei Montessori - Klassen gemeinsam, bei Kaiserwetter, den Herbstausflug.
Ausgehend von unserer Mittelschule führte die kleine Wanderung durch die Hintergasse Brunecks über die Rienzschlucht zum Fischteich in Unterwielenbach / Percha.
Dort erhielten die Schüler ausreichend Zeit ihre eingepackten Jausen zu essen und zu trinken und auf dem Sportplatz herumzutollen. Viele Buben und Mädchen erfreuten sich am Fußballspiel, andere genossen es einfach, nur in der Sonne zu sitzen und zu ratschen.
Gegen 12.30 Uhr war es auch schon wieder Zeit das schöne Plätzchen zu verlassen, um pünktlich in die Schule zurückzukehren.
Am 25. September 2013 unternahm die Klasse 2E ihren Herbstausflug nach Brixen. Gar einige Schüler waren das erste Mal in dieser Stadt. Im Kreuzgang des Domes konnten die Schüler die wunderbaren Fresken bestaunen. Anschließend gab es einen Rundgang durch das Innere des Doms. Beeindruckend war dabei der Besuch der Grabstätte von Bischof Wilhelm Egger. Die Stadtpfarrkirche mit dem Weißen Turm stellte einen imposanten Kontrast zum Dom dar. Höhepunkt des Herbstaussfluges war der Besuch des Krippenmuseums im Diözesanmuseum von Brixen. Besonders gut gefiel den Schülern der abschließende Stadtrundgang.
Es war wieder soweit – der Herbstwandertag war da! Am 25. September fuhren wir, die Schüler der Klasse 2C, gemeinsam mit unseren Klassenlehrpersonen und unserem Praktikant mit dem Zug nach Toblach. Von dort aus wanderten wir nach Niederdorf zum Abenteuerspielplatz. Dort angekommen, ging es los – wir hatten eine Menge Spaß, da wir neben den Rutschen auch noch weitere Attraktionen vorfanden und uns köstlich amüsierten. Auch waren noch 2 weitere Klassen unserer Schule dort.
Die Zeit verging wie im Flug und um 12.00 Uhr traten wir wieder mit dem Zug die Heimreise nach Bruneck an. Da das Wetter mitspielte, war dieser Tag für uns sehr schön!
Bereits zum zweiten Mal kann sich die Mittelschule Dr. Josef Röd über die Wanderausstellung Nationalpark Hohe Tauern freuen. Die Schüler haben die Möglichkeit mit allen Sinnen das Spektrum der Natur zu entdecken und zu erforschen. Anhand der interessanten Modelle werden die Jugendlichen für den Naturschutz sensibilisiert. Dies trägt zur Umweltbildung bei.
Ein kompetenter Naturparkranger aus Osttirol führt die Schüler gekonnt durch die Ausstellung.
Keine Termine |
Mo bis Fr: 08.00 – 12.30 Uhr
Mo bis Mi: 14.30 - 16.30 Uhr
Do: 14.30 bis 17.30 Uhr