Mit dem Schuljahr 2019/2020 wurde an der Mittelschule Röd der Schwerpunkt für Bewegung und Sport eingeführt.

Schüler*innen, die diesen Schwerpunkt wählen, haben drei curriculare Unterrichtseinheiten Sport pro Woche. Zudem haben sie die Möglichkeit, sich zu mindestens einem von mehreren Sportangeboten aus dem Wahlpflichtbereich. Somit können die Schüler*innen dieses Schwerpunktes bei entsprechendem Wunsch insgesamt 4 wöchtliche 50-Minuten-Einheiten Sport genießen.

Zudem finden an der Mittelschule Röd montags weitere fakultative Sportangebote statt. Dabei werden verschiedene Sportarten erlernt und erweiterte Kompetenzen gefestigt. Zudem dienen die Wahlangebote auch der Vorbereitung auf Schulvergleichswettkämpfe auf Bezirks-, Landes- und Staatsebene.

In den letzten Jahren konnten mehrere Schüler*innen Erfahrungen an den mehrtägigen Italienmeisterschaften in den Sportarten Volleyball, Querfeldeinlauf und Duathlon sammeln und erzielten dabei hervorragende Leistungen.

Zusätzlich finden jedes Jahr mehrere Veranstaltungen bzw. Projekte aus dem Bereich Bewegung und Sport statt:

  • Schneeschuhwanderung
  • Mini-Bewegungstag
  • Wintersporttag
  • Sommerporttag
  • Abschlussfest
  • Ausflüge mit sportlichem Hintergrund

Die Mittelschule Röd verfügt über 4 hervorragend ausgestattete Turnhallen. Auch die Kletterhalle, das neue Eisstadion und die Sportzone sind nicht weit entfernt und werden regelmäßig im Sportunterricht genutzt.

Um den Schwerpunkt für Bewegung und Sport besuchen zu können, müssen interessierte Schüler*innen ein Aufnahmeverfahren (Koordination-Hindernisparcour und spielerische Grundfertigkeiten) bestehen.

Der Besuch des Schwerpunktes Bewegung und Sport ist vor allem dann empfehelnswert, wenn einige oder alle der folgenden Frageb mit "Ja" beantwortet werden können:

Bist du sportbegeistert?

Treibst du in deiner Freizeit gerne Sport?

Bist du offen für alle Sportarten?

Bist du neugierig neue Sportarten kennenzulernen?

Verfügst du über breitgefächerte motorische Fähigkeiten?

 

Einige fotografische Eindrücke gibt es HIER! und ein kurzes Video