Hausaufgaben dienen dem selbstständigen Üben und Wiederholen, bzw. können auch der Vorbereitung des Unterrichts dienen.

Bei der Gestaltung der Hausaufgaben sehen wir uns den Grundsätzen verpflichtet, die auch in der Schülercharta dafür festgelegt sind. Wir trachten daher, die zeitliche Belastung der Schüler/innen in Grenzen zu halten: Die für Hausaufgaben benötigte Zeit sollte bei zügigem Arbeiten eine Stunde pro Tag nicht überschreiten. Wir trachten – auch durch gegenseitige Absprachen- die Hausaufgaben gleichmäßig über die Wochentage zu verteilen. Über das Wochenende, Feiertage und Ferien geben wir keine Hausaufgaben.

Hausaufgaben- bzw. Nachmittagsbetreuung

Für die Schüler/innen und Schüler aller Klassen bieten wir als Unterstützung bei den Hausaufgaben zweimal pro Woche "Hausaufgabenbetreuung" an: Im Laufe von zwei Stunden, jeweils montags und mittwochs, können die Schüler/innen einzeln oder in kleinen Gruppen ihre Hausaufgaben erledigen und dabei die Räumlichkeiten der Schule nutzen. Dabei stehen vier Lehrerpersonen aus den verschiedenen Fachbereichen zu Verfügung, um zu motivieren und zu unterstützen.

Die Schüler/innen müssen nicht angemeldet werden, allerdings liegt es in der Veranwortung der Eltern, deren geplante Anwesenheit über den entsprechenden didgitalen Zugang zu verifizieren. Die Hausaufgabenbetreuung ist für die Eltern kostenlos.

  • DSC04230
  • DSC04231
  • DSC04232

  • DSC04234
  • DSC04235
  • DSC04236

  • DSC04237
  • DSC04239
  • DSC04256

  • DSC04258
  • DSC04259
  • Unbenannt