Im Rahmen des Fernunterrichts im Fach Kunst haben die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse der Grundschule Uttenheim ein Projekt zum Thema „Danke“ durchgeführt.

Die Kinder durften ein Banner mit dem Wort „DANKE“ gestalten. Gezeichnet wurde auf Papier, Karton und Leintüchern.

Mit diesen Bildern wollten wir DANKE sagen, dass wir als Familie zusammen sein können und gesund sind. Wir wollten auch allen Menschen danken, die in dieser schwierigen Zeit GROßES leisten. Der Kreativität der Künstlerinnen und Künstler waren dabei keine Grenzen gesetzt.

Auf diesem Weg möchten wir dem gesamten Schulpersonal DANKE sagen!

  • 10
  • 11
  • 12

  • 13
  • 14
  • 15

  • 16
  • 17
  • 18

  • 19
  • 20
  • 21

  • 22
  • 23
  • 24

  • 5
  • 6
  • 7

  • 8
  • 9

Im Rahmen des ganzjährigen Projektes "Werte-Erziehung" hat die Grundschule Uttenheim den Monat Februar unter das Ziel "Plastik vermeiden - reduzieren - recyclen" gestellt - siehe eigener Bericht.

Um gute Informationen rund um das Thema und Anregungen zur Vermeidung von Plastik zu erhalten, lud die Grundschule Uttenheim auch die Umweltaktivistin Magdalena Gschnitzer in die Schule ein, welche mit ihrem Plastik-Koffer die Schüler*innen und Lehrer*innen begeisterte und für alle wertvolle Inputs und Impulse gab.

Motiviert, informiert und couragiert bleiben wir am Thema dran!

  • plastik1
  • plastik2
  • plastik3

Wie die vergangenen Monate wurde auch der Monat Februar in der Grundschule Uttenheim unter einen besonderen gemeinsamen Wert gestellt.

Waren es im Oktober das Einander-Grüßen, im November das Händewaschen und Hygiene, im Dezember die Stille und im Januar Bitte und Danke sagen, so nehmen sich Schüler*innen und Lehrpersonen im Monat Februar vor, Plastik zu reduzieren, lange zu verwenden und zu recyclen. In einem gemeinsamen Schüler*innen-Lehrer*innen-Treffen wurden vor allem drei konkrete Maßnahmen vereinbart, an die sich alle zu halten versuchen:

  • In der kleinen Pause auf Plastik verzichten
  • Keine neuen Plastikstifte bis Schulende mehr kaufen
  • Schulausflüge ohne Plastik

Außerdem befasst sich eine Gruppe von Schüler*innen im Wahlpflichtfach "Plastik überall" mit der Thematik und sucht Lösungsansätze.

Mal sehen, was daraus noch alles wachsen und sich verändern kann!

  • IMG_20200218_094930
  • IMG_20200218_094935
  • IMG_20200218_094944

  • IMG_20200218_094949
  • IMG_20200218_094957

Im Zeitraum vom 03.12.2019 bis zum 21.01.2020 wurde an der Grundschule Uttenheim mit 19 Schülerinnen und Schülern von der 2. bis zur 5. Klasse im Rahmen der Pflichtquote am Dienstag Nachmittag das Wahlpflichtangebot „Lernwerkstatt HC Pustertal: Rund um die Wölfe“ abgehalten. Dabei wurde die schnellste Mannschaftssportart der Welt theoretisch beleuchtet und im Speziellen die Vereinsgeschichte des HC Pustertal, der aktuelle Kader und weitere wichtige Informationen zur Profi-Eishockeymannschaft aus Bruneck in einem Stationsheft erarbeitet. Außerdem konnten die Schüler*innen anhand verschiedener Kreativaufträge Ideenreichtum und Kreativität beweisen.

Den krönenden Abschluss des Wahlpflichtangebots stellte der Besuch einiger Profis aus dem Kader des HC Pustertal dar. Am 07.01.2020 besuchten Coling Furlong und Alex Zecchetto die Schülerinnen und Schüler und brachten ihre Ausrüstungen mit, welche sie den Kindern zur Anprobe zur Verfügung stellten. Am darauffolgenden Dienstag kam Patrick Kirchler mit den Eishockey-Cracks Roland Hofer und Tommaso Traversa vorbei. Die Schüler*innen hatten viele Fragen an ihre Sportidole, die sie in deutscher und italienischer Sprache stellten. Beim anschließenden Quiz konnten die Kinder ihr Wissen unter Beweis stellen. Mit dabei hatten die Wölfe auch das Maskottchen Rufus, in voller Größe und einige tolle Geschenke für die Schülerinnen und Schüler.                                                                                                                                                                

An dieser Stelle noch einmal ein besonderer Dank an Patrick Kirchler und die Profis des HC Pustertal für die beiden gelungenen Nachmittage. Wir wünschen euch viel Erfolg für die anstehenden Playoffs.

  • Anprobe_Eishockeyausrstung
  • Anprobe_der_Ausrstung
  • Eishockeyausrstung

  • Fragerunde
  • Gruppenfoto_mit_Alex_Zecchetto_und_Colin_Furlong
  • Gruppenfoto_mit__Roland_Hofer_Tommaso_Traversa_und_Maskottchen_Rufus

  • Hockeyausrstung
  • Im_Gesprch_mit_Colin_Furlong_und_Alex_Zecchetto
  • Maskottchen_Rufus

  • Quiz_unter_der_Leitung_von_Roland_Hofer
  • Schlerinnen_mit_Ausrstung
  • Tommaso_Traversa_mit_Maskottchen_Rufus

  • Wolf_Rufus

…unendlich lange Geschichten über längst vergessene Welten … von Dinosauriern und anderen ausgestorbenen Lebewesen … von ihrer Reise vom Berg zum Meer, vom Stein zum Sand…Mit diesen Sätzen war das Interesse geweckt. In der freien Natur an 2 Vormittagen im Oktober durften die Schüler*innen der GS Uttenheim zusammen mit der Referentin Verna Larcher die Reise eines Steins von den Bergen bis ins Meer verfolgen. Auch das Kennenlernen der verschiedenen Gesteine unserer Gegend war sehr interessant und das Gelernte bei den verschiedenen Spielen umzusetzen hat großen Spaß gemacht. Bei der abschließenden Schatzsuche war dann Spürsinn und Ausdauer gefragt.

  • Steine_erzhlen_-_Die_Reise_von_Stefan_Stein
  • Steine_erzhlen_-_mit_Verena_Larcher
  • Steine_erzhlen_-_verschiedene_Gesteine_heraussieben

Spür die Stille im Advent…

Einmal wöchentlich im Advent liegt in der Grundschule Uttenheim eine besondere Atmosphäre voller Vorfreude, Spannung und Stille in der Luft. Die Schüler*innen treffen sich mit ihren Lehrpersonen rund um den großen Adventkranz und adventliche Symbolen und Zeichen im Foyer der Schule.

Mit Lieder, Texten, Geschichten, Legenden, Gebeten und kleinen Theatern werden die Adventandachten am Mittwoch-Morgen zu einem besonderen Erlebnis und lassen alle die wohltuende Stille des Advents spüren und erleben.

  • Advent__-_Gedichte_und_Lieder
  • Dunkelheit_in_der_Winterzeit
  • IMG-20191218-WA0023

  • Krippenspiel
Schulsprengel Bruneck 1 - Josef Ferrari Straße 14 - 39031 Bruneck (BZ) - Tel. 0474 555 997 - E-mail: ssp.bruneck1@schule.suedtirol.it - Zertifizierte Email Adresse: SSP.Bruneck1@pec.prov.bz.it - Steuernummer: 9202 239 021 2 - Bankverbindung: Raika Bruneck IBAN: IT 87 I 08035 58242 000300224294
Zum Seitenanfang